Ellen Mamrot
Geschäftsinhaberin
Diplomverwaltungswirtin
Betreuungsassistentin
gem. § 53 c SGB XI
Demenzbegleiterin
Tel.: 0151 2658 3453
Detlef Mamrot
Fortbildung u. Beratung
Dr.-Ing.
Psychologischer Berater
Burn-Out-Berater
Demenzbegleiter
Gitarrenlehrer
ACIM-Schüler/Lehrer
Buslinie Ronsdorf - HBF
Linie 620 aus Ronsdorf
HS Espenstr. oder Haubahn.
Von Hbf. HS Distelbeck
oder Kluser Höhe (Treppen!).
Strecke HBF - Unterbarmen
Linie 628 HS Haubahn.
Basisqualifikation gemäß § 8 AnFöVo im Blended-Learning Format
eine Kooperation des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land
und des HILFELADEN Wuppertal zur Qualifizierung von leistungserbringenden Personen
im Bereich der Unterstützung im Alltag gemäß § 45 a SGB XI.
Bestandteile der Ausbildung:
Das „Blended Learning Format“ stellt eine Kombination aus Online-Lernen und einer
eintägigen Präsenzveranstaltung dar. Zusätzlich ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-
Kurs im Mindestumfang von 8 Unterrichtseinheiten (8 UE) nachzuweisen.
Online-Teil (24 UE):
Die professionell aufbereiteten Inhalte des Online-Teils werden vom „Regionalbüro Alter,
Pflege und Demenz - Einer gemeinsamen Initiative zur Strukturentwicklung der
Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung NRW“ zur Verfügung gestellt.
Die digitale Bearbeitung der sieben Online-Module erfolgt durch Sie selbstständig über die
Plattform Moodle, die von der Lebenshilfe NRW bereitgestellt wird.
Über einen definierten Zeitraum von 4 Wochen haben Sie so die Möglichkeit, in Ihrem
eigenen Lerntempo zeit- und ortsunabhängig die digital angebotenen Inhalte der
Basisqualifikation zu erarbeiten. Wir (der HILFELADEN) begleiten Sie telefonisch oder per
E-Mail bei Fragen zur Handhabung der Moodle-Umgebung und/ oder bei
Verständnisfragen. Wir können Ihren Lernfortschritt online feststellen und Sie so bei
Bedarf ggf. passgenau unterstützen.
Nach der erfolgreichen Bearbeitung der 7 Online-Module treffen wir Sie gerne an einem
Präsenztag in unseren Räumlichkeiten.
Präsenztag (2 * 4 = UE):
Am Präsenztag haben Sie die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen, andere Teilnehmer
kennenzulernen und sich mit diesen auszutauschen. Voraussetzung für die Teilnahme ist
die ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache, um den Lerninhalten
ausreichend folgen zu können. Sollten Sie diesbezüglich Zweifel haben, sprechen Sie uns
bitte vor einer Anmeldung an, wir bemühen uns dann gemeinsam mit Ihnen um eine
Lösung.
Die thematischen Schwerpunkte des Präsenztages sind:
a) Wie wir normalerweise kommunizieren und wie wir angepasster kommunizieren
können.
b) Abgrenzung Demenz - Depression - Delir und Umgehen mit Notfallsituationen.
c) Was Menschen geistig und körperlich gesund erhält (Salutogenese).
d) Wie und wodurch wir Salutogenese vor allem in den Punkten „die eigene Welt
verstehen“, „die eigene Welt beeinflussen können“ und „Sinn finden“ praktisch im Alltag
unserer Klienten unterstützen können.
Erste-Hilfe-Kurs (8 UE):
Zur Qualifizierung gehört der Nachweis über die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses mit
mind. 8 UE (8 * 45 Minuten), die Organisation übernimmt der Teilnehmer selbstständig.
Zertifizierung:
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land
c/o Hauspflegeverein Solingen e.V.
Friedrichstraße 1-3
42655 Solingen
Telefon: 0212 2336552
Mail: bergisches.land@rb-apd.de
Restliche Termine 2025:
Online-Teil ab dem 01.10.2025 (24 UE)
Präsenztag Samstag, der 08.11.2025 (8 UE)
Termine 2026:
Online-Teil ab dem 01.03.2026 (24 UE)
Präsenztag Samstag, der 18.04.2026 (8 UE)
Online-Teil ab dem 15.06.2026 (24 UE)
Präsenztag Samstag, der 18.07.2026 (8 UE)
Online-Teil ab dem 01.09.2026 (24 UE)
Präsenztag Samstag, der 10.10.2026 (8 UE)
Zeit am Präsenztag:
9:45 - 13:00 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: HILFELADEN, Mainzer Straße 5, 42119 Wuppertal
Sollte die Gruppe zu groß werden, könnte kurzfristig eine andere Örtlichkeit in
Wuppertal anberaumt werden.
Leistungen HILFELADEN:
•
Zur Verfügung stellen der Lizenz für das digitale Lernen.
•
Telefonische oder E-Mail Begleitung während des Online-Teiles.
•
Planung und Durchführung der Präsenzveranstaltung.
•
Sichtung der Erste-Hilfe-Bescheinigung.
•
Ggf. Abstimmung mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
•
Ausstellen einer Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme.
Kosten:
260,00 € pro Teilnehmer, incl. Getränke am Präsenztag. Die Kosten für den Erste-Hilfe-
Kurs trägt jeder Teilnehmer selbst.
Am Präsenztag sind mitzubringen:
Bescheinigung über den erfolgreich geleisteten Erste-Hilfe-Kurs.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit der Anmeldung zum Online-Teil und damit auch zum Präsenztag ist der oben
angegebene Gesamtbetrag zu entrichten. Die Anmeldung muss mindestens eine Woche
vor dem Beginn des Online-Teils (siehe oben) erfolgen.
Die Teilnahme am Präsenztag ist nur nach erfolgreicher Absolvierung des digitalen
Teils (wird online vom Veranstalter geprüft) und der Vorlage der Bescheinigung
des Erste-Hilfe-Kurses möglich.
Sollte der digitale Teil nicht innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes abgeschlossen
werden können (siehe oben Punkt „Termine“), ist auf Antrag eine einmalige Verlängerung
möglich. Die telefonische Begleitung findet dann noch im zeitlichen Rahmen des
verlängerten Kurszeitraumes statt. Für ggf. im November beginnende Kurse ist eine
Verlängerung nicht möglich, da die vom HILFELADEN gebuchten Lizenzen für das Online-
Learning zum Jahresende verfallen. Nach erfolgreichem Abschluss des digitalen Teils
kann der Teilnehmer dann den unmittelbar an den Verlängerungszeitraum stattfindenden
Präsenztag besuchen. Sollte vorgenannte Verlängerungsoption nicht wahrgenommen
werden, verfällt der Anspruch auf Leistungserbringung.
Eine Rückerstattung gezahlter Gebühren erfolgt nicht.
Nach Abschluss des Online-Teils (die vollständige Durchführung können wir online
überprüfen) senden Sie die Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs vor
dem Präsenztag an den HILFELADEN oder Sie bringen diese mit. Das Zertifikat zur Vorlage
beim Arbeitgeber erhalten Sie abschließend vom Regionalbüro für Alter, Pflege und Demenz.
Eine super nette Gruppe nach Abschluss der Basisqualifikation. Danke an alle!